Pressemitteilungen
Informationen aus den Medien und im Internet
14. Juni 2022
Ganze 443 Teams und somit 1780 LäuferInnen gingen beim diesjährigen 9. Halleschen Firmenlauf am 08. Juni 2022 an den Start. Erneut reihten sich darunter mit „The Craneformers“ und „Crane Buddies“ zwei hoch motivierte Teams von Kranbau Köthen ein. Austragungsort des Laufes war wieder die Ziegelwiese auf der Peißnitzinsel und das bei herrlich sommerlichen Temperaturen.
31. Mai 2022
Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF entwickelt der Kranbau einen Intelligenten Prozessbeobachter für die Kranautomatisierung – kurz PRO-KRAN.
24. Mai 2022
Mitte Mai haben Vertreter der Hochschule Anhalt und vom Kranbau Köthen in einer offiziellen Zeremonie im Rahmen der jährlichen Veranstaltung „Tag der Lehre“ der Hochschule Anhalt den Kooperationsvertrag zu einem gemeinschaftlichen Angebot eines dualen Studienganges für Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) ab dem Wintersemester 2022/23 unterschrieben.
07. April 2022
Bei frühlingshaften Temperaturen konnten vor kurzem drei Auszubildende bei Kranbau Köthen ihre Qualifikation zum Jungfacharbeiter zur großen Freude aller entgegennehmen. Zwei von ihnen haben die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker absolviert – während Leon Bornemann im Maschinenbau als Fachkraft werkelt, ist Moses Meißner nun als Elektroschlosser im Einsatz. Der Dritte im Bunde legt mit dem Abschluss zum Elektroniker für Betriebstechnik im Schaltanlagenbau den Grundstein für die Elektrik an unseren Krananlagen.
22. März 2022
Seit gut drei Jahren ist sie aus dem täglichen Fertigungsprozess bei der Kranbau Köthen GmbH nicht mehr weg zu denken. Die Magnetmodultraverse TRETEL der Firma SCHUNK. Hintergrund für eine solche Anschaffung war der Wunsch die Arbeitssicherheit und damit einhergehend das Handling mit Grobblechen für unsere Mitarbeiter zu vereinfachen. Und diese Investition hat sich definitiv ausgezahlt.