Der Browser, den Sie benutzen ist veraltet. Um diese Seite optimal betrachten zu können, sollten Sie diesen aktualisieren. Andernfalls kann es zu Darstellungsproblemen kommen.

Rückrufservice

Sie haben eine Frage? Sie wünschen eine persönliche Beratung? Kein Problem. Füllen Sie einfach das Formular aus. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Betreff 
Anrede   Herr    Frau  
Nachname 
Firma 
Telefonnummer 
    

Kranbau Köthen zeigt die Kompetenzen der Kran Gruppe

Wie in jedem Jahr, fand Anfang November der STAHL Treff in Düsseldorf statt. Die Kranbau Köthen GmbH war wieder mit einem Stand dabei und wurde in diesem Jahr tatkräftig von den beiden Schwesternunternehmen Alpha Elektronik und dem Ingenieurbüro Köthen unterstützt.

Während sich die Besucher diverse Fachvorträge im Congress Center in Düsseldorf zum Thema „Orientierung in unsicheren Zeiten“ anhörten, hatten die Mitarbeiter am Ausstellungsstand mit einer ganz anderen Herausforderung zu kämpfen. Ein kleiner Elch, als neuer Werbeträger, wurde sehr schnell zum Publikumsliebling, so dass sich zeitweise längere Schlangen am Tresen bildeten. Am Ende wechselten über 300 Stücken der niedlichen Tiere - binnen kürzester Zeit - den Besitzer.

Aber auch abseits des Treibens, wurden interessante Gespräche zum Thema „Werkstoff Stahl und seine Innovationskraft, am Stand von Kranbau Köthen bzw. der Kran Gruppe geführt und in der traditionellen Abendveranstaltung, die um 18 Uhr begann, weiter vertieft.

Das Messeteam von Kranbau sagt allen Besuchern danke und freut sich auf das kommende Jahr.

Vorbereitungen am Stand
Vorträge mit Elch
Übersicht Aussteller
Der Stand von Thyssenkrupp

Bilder von oben: Standvorbereitungen, Elche bei den Vorträgen, Übersicht Aussteller, der Stand von Thyssenkrupp (Foto 1 und 2: Sabine Dudek, Verlag Stahleisen GmbH)

Über die Kranbau Köthen GmbH

Die Kranbau Köthen GmbH ist auf Sonder-, Prozess- und Automatikkrane spezialisiert. Am traditionsreichen Standort Köthen in Sachsen-Anhalt werden gemäß individueller Kundenvorgaben komplette Krananlagen als Brücken-, Halbportal- oder Vollportalkran geplant und gefertigt. Das Unternehmen greift auf mehr als acht Jahrzehnte Erfahrung zurück und zählen zu den führenden Kranbau-Herstellern in Europa.